DHH in MARPINGEN... ! Für die größere Familie... ODER als VERMIETOBJEKT mit 3 Wohnungen...!
Beschreibung:
Die massiv gebaute Doppelhaushälfte mit Garage steht in 66646 Marpingen Alsweiler.Ursprünglich im Jahr 1913 erbaut, wurde die Doppelhaushälfte 1967 erweitert und umgebaut.
Seit dieser Zeit wurden auch immer wieder Modernisierungen durchgeführt.
Im Jahr 1995 wurden teilweise die Leitungssysteme erneuert (Strom, Heizung, Wasser).
Die Dacherneuerung (Ziegel) erfolgte im Jahr 2002.
Im Erdgeschoss wurden die Fenster (Kunststoff) 2010 ausgetauscht.
Das Haus bietet mit einer Wohnfläche von ca. 230 m² viel Platz, auch für die größere Familie.
Eine Aufteilung in drei Wohnungeinheiten wäre alternativ eine Möglichkeit für einen Käufer mit Vermietungsabsichten.
Im Erdgeschoss steht eine Wohnfläche von ca. 100 m² zur Verfügung.
Neben Flur, Garderobe und Abstellraum gibt es drei Zimmer, die Küche und zwei Bäder.
Der Balkon wurde kürzlich erneuert und erhöht den Wohnwert der Wohnung.
Im Obergeschoss gibt es neben Garderobe und Abstellraum nochmals vier Zimmer, den Küchen- /Essbereich und einen überdachten Balkon.
Die Wohnfläche auf diese Etage beträgt auch ca.100 m².
Im Dachgeschoss gibt es einen bereits ausgebauten Wohn- und Schlafbereich und ein Bad (noch Rohbau), das noch fertig gestellt werden muss.
Die Wohnfläche hier beträgt ca. 30 m².
Weitere 35 m² könnten noch zusätzlich als Wohnfläche ausgebaut werden.
Nach Fertigstellung stünde dann auch im Dachgeschoss eine Wohnung mit ca. 65 m² zur Verfügung.
Der Keller ist baujahrsbedingt zu sanieren und bietet neben einer Garage mit Werkstatt noch ausreichend Platz.
Zur Zeit wird der Keller wie folgt genutzt: ein Vorratskeller, eine Waschküche mit Holzofen sowie 1 weiterer Kellerraum (Werkstatt).
Lagebeschreibung:
Alsweiler liegt im oberen Teil des Alsbachtales, das die natürliche Grenze zwischen dem Schaumbergland und dem Nahe-Blies-Bergland mit dem oberen Bliestal bildet. Alsweiler gehört zur Gemeide Marpingen und hat etwas mehr als 2.000 Einwohner. Berufspendler können die Autobahnanschlüsse zur A 1 (Trier – Saarbrücken) in Dirmingen oder Theley nutzen.Im Ort selbst gibt es eine gute Infrastruktur. Neben Bäckerei, Metzgerei, Ärzte und Apotheke, sind etliche Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe ansässig. Für die Kleinen steht ein Kinderhort zur Verfügung. Größere Kinder besuchen die Grundschule, die freiwillige Ganztagsschule oder Gesamtschule in Marpingen bzw. die Gymnasien in St. Wendel.
Zahlreiche Vereine in Alsweiler und Umgebung ermöglichen es auch „Neubürgern“ schnell Kontakte zu knüpfen und ihre Hobbies zu pflegen.
Rad- und Wanderwege sowie attraktive Freizeitmöglichkeiten im gesamten Landkreis St. Wendel (z. B. Segelflugplatz in Marpingen, Wendelinus-Freizeitpark + Golfplatz in St. Wendel, Schaumbergturm in Tholey, Bostalsee etc.) erhöhen den Wohnwert für Groß und Klein.
Ausstattung:
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 1913
- Energieausweis:
- Bedarfsausweis
- Baujahr lt. Energieausweis:
- 1913
- Energieeffizienzklasse:
- G
- Endenergiebedarf:
- 235,1 kWh/(m²a)
- wesentlicher Energieträger:
- Elektro
- Energieausweis gültig bis:
- 08.12.2031
Ausstattungsbeschreibung:
Hinter dem Wohnhaus steht auf der rechten Grundstücksseite ein landwirtschaftlicher , ziegelgedeckter, massiv gebauter Geräteschuppen. Zur Zeit befindet sich dort landwirtschaftliches Gerät, ein Traktor und Hühnerstall.Eine andere Nutzung wäre hier auch denkbar. In jedem Fall könnte dort eine Garage integriert werden.
Das Haus liegt an der Durchgangsstraße in Marpingen-Alsweiler. Der größte Teil des insgesamt 1088 m² großen Grundstücks liegt jedoch im rückwärtigen Bereich hinter dem Haus und lässt eine vielseitige Nutzung zu.
Hier wäre ein Nutzgarten und ein Spielplatz für Kinder denkbar und auch zum Grillen ist ausreichend Platz vorhanden.
Auf den beiden betreffenden Parzellen des Angebotes lastet laut Grundbucheintrag aus 1921 jeweils ein Geh-
und Fahrrecht zugunsten der jeweiligen Eigentümer der Haus-Nummer 76 und Haus-Nummer 78.
Eine interessante Immobilie, die dem Erwerber (die größere Familie) nach teilweiser Renovierung/Modernisierung ein schönes neues zu Hause bietet.
Eine Nutzung als Mehrfamilienhaus (drei Wohnungen) wäre ebenfalls eine Option. Hier wäre ein Handwerker klar im Vorteil.
Für den ersten Eindruck ist ein Besichtigungstermin unerlässlich. Deshalb laden wir Sie herzlich zu einer Besichtigung ein. Die Abstimmung des Termins erfolgt in unserem Büro.
Sonstige Angaben:
Lassen Sie uns bei Interesse Ihre schriftliche Anfrage, mit Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten, zukommen.Wir vereinbaren dann gerne einen Besichtigungstermin mit Ihnen.