Barrierefrei + Seniorengerecht + Schönes Ambiente...!
Beschreibung:
Diese ca. 65 qm große Wohnung liegt im 2. Obergeschoss von Haus 2, mit weitläufigem Blick vom Balkon Richtung Urweiler. Die Wohnfläche der 2-ZKB-Wohnung ist durchdacht und zweckmäßig aufgeteilt:- Diele
- Badezimmer
- Küche
- Wohnen/Essen (mit Balkon)
- Schlafzimmer
- Hauswirtschaftsraum
Von der geräumigen Diele aus erreicht man das Badezimmer (mit Dusche, WC, WB). Eine Einbauküche ist nicht vorhanden, diese muss vom zukünftigen Mieter/in selbst eingebaut werden.
Dem Wohn-/Essbereich ist ein Balkon vorgelagert, bequem begehbar durch ein großes Fenster-Schiebeelement (mit elektrischen Rollläden). Auf dem Balkon kommt man in den Genuss der Morgensonne und, durch die Lage im obersten Stockwerk, ist der Lichteinfall auch sehr gut.
Der Wohn- und Schlafbereich ist mit schönen Bucheparkett ausgestattet. Bad, Küche und Hauswirtschaftsraum mit einem hellem Fliesenbelag.
Neben dem Schlafzimmer befindet sich der Hauswirtschaftsraum, in dem Waschmaschine und Kondenztrockner untergebracht werden können.
Die monatliche Miete für den Stellplatz im Freien beträgt zusätzlich noch € 20,00. In der Nebenkostenvorauszahlung in Höhe von € 130,00 mtl. ist ALLES enthalten AUSSER Haushaltsstrom. Diesen muss der Mieter/in DIREKT mit dem Versorgungsunternehmen abrechnen. Die zu hinterlegende Kaution beträgt € 970,00.
An dieser Stelle auch schon der Hinweis, dass im Mietvertrag eine Staffelmiete vereinbart wird (ab 01.01.2024: € 500,00 kalt, ab 01.01.2026: € 515,00 kalt).
Lagebeschreibung:
Auf dem Gelände der „Stiftung Hospital St. Wendel“ entstand im Jahr 2004 diese attraktive Wohnanlage für „Betreutes Wohnen“. 4 Wohnkomplexe mit jeweils einem Fahrstuhl ermöglichen den Bewohnern ein bequemes Wohnen in überschaubaren Einheiten. Die Barrierefreiheit und die sich automatisch öffnenden Hauseingangstüren ermöglichen ein langes Verbleiben in den eigenen 4 Wänden... bis ins hohe Alter. Deshalb sind die insgesamt 54 Wohneinheiten auch vorwiegend von Senioren (Eigennutzer oder Mieter) bewohnt.Der „Wohnpark am Hospital St. Wendel“ besticht durch seine gepflegten und üppig bepflanzten Außenanlagen mit schöner Innenhofgestaltung. Die in harmonischen Farben gestaltete Außenfassade und auch die Farbgestaltung in den Treppenhäusern tragen mit zum Wohlfühlambiente in der Wohnanlage bei. Hier kann man den Herbst des Lebens so richtig genießen!
Die zentrale, innerstädtische und trotzdem ruhige Lage ist für ein solches Objekt ideal. Alle Geschäfte für den täglichen Bedarf, Ärzte und Apotheken, aber auch die kulturellen und sozialen Einrichtungen der Kreisstadt sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.
Und BEI BEDARF steht die in unmittelbarer Nähe gelegene Stiftung Hospital St. Wendel für Betreuungsleistungen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ausstattung:
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 2003
- Energieausweis:
- Bedarfsausweis
- Baujahr lt. Energieausweis:
- 2003
- Endenergiebedarf:
- 74 kWh/(m²a)
- wesentlicher Energieträger:
- Gas
- Energieausweis gültig bis:
- 22.04.2024
Sonstige Angaben:
Unser Wohnungsangebot richtet sich an solvente Singles oder Paare, die regelmäßige Einkünfte beziehen und auch längerfristige Mietabsichten haben.Hier kann man sich, auch bis ins hohe Alter, Sicherheit und Selbständigkeit bewahren... und lästige Arbeiten wie Winterdienst, Gartenpflege und Treppenhausreinigung werden von einem professionellen Hausmeisterdienst erledigt.
Haustiere sind NICHT erwünscht.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir unseren Auftraggebern NUR bonitätsgeprüfte Interessenten präsentieren wollen. Deshalb erbitten wir von den Mietinteressenten, NACH erfolgter Besichtigung, eine Mieterselbstauskunft. Das entsprechende Formular lassen wir Ihnen gerne per Mail oder Post zukommen.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin… und vielleicht zählen dann auch SIE bald zu den vielen zufriedenen Bewohnern in dieser attraktiven und begehrten Senioren-Wohnanlage…!